
Quelle: Heimatverein Möhnesee e.V.
Mehr als 1700 Besucher aus nah und fern steigen allein in den Sommermonaten hinauf in die Aussichtskuppel des Bismarckturmes. Geschützt vor Wind und Wetter bietet sich hoch über dem exponierten Rücken des Haarstrangs ein besonderes Landschaftserlebnis.
Seit dem 24. Mai 1987 steht der Turm den vielen heimatkundlich interessierten Einheimischen und Gästen wieder zur Verfügung. Jahrzehntelang war der Bismarckturm für die Öffentlichkeit verschlossen. Auf Initiative des Heimatvereins unternahm der Kreis Soest als Eigentümer des Turmes mit beachtlichem Aufwand Renovierungsarbeiten.
Die Betreuung des inzwischen als Denkmal anerkannten Bismarckturmes hat der Heimatverein Möhnesee übernommen. „…Dank für die Veranschaulichung geografischer und geologischer Fakten und für die Gelegenheit, vor Ort ökologische sowie die Landschaft und die Umwelt betreffende Probleme zu erörtern.“ Diese und ähnlich lautende Eintragungen im Gästebuch bestätigen, dass sich das Engagement des Turmteams, bestehend aus insgesamt 11 „Turmwärtern“, einschließlich einer Turmwärterin, immer wieder lohnt. In der inzwischen umfangreichen Sammlung von Bildern, Landkarten, Schriften und Ausstellungen finden ankommende Gäste mehr als nur eine erste Orientierung.
Beiträge aus diesem Arbeitskreis:
Turmfalkenpärchen im Bismarckturm
Veröffentlicht am 12. Juni 2017
Es ist wieder ein Turmfalkenpärchen in den Bismarckturm eingezogen.
Bismarckturm: Ausstellung zu Preußens optische Telegrafenlinie
Veröffentlicht am 5. Juli 2016
Bei Interesse bietet der Heimatverein gerne Führungen an. Info unter Tel.02924/7254